Festplatte Sturz. Billige Gehäuse sind fatal.
Eine der populärsten Arten, die zum Datenverlust führen, ist der Sturz einer Festplatte. Immer noch, muss ich sagen. Denn schon vor vielen Jahren war dieses Thema der Grund für einen Artikel auf dem Blog. Seit dem hat sich nicht viel geändert.

Die Speicherkapazität von Festplatten hat immer weiter zugelegt. Oft sind sie dabei kompakter geworden, die Datendichte steigt, was der Datensicherheit aber nicht zuträglich ist. Die Preise sind weiter nach unten gegangen. Pro investierten € bekommt man mehr Speicherplatz den je. Das alles geht zur Last von Qualität und Langlebigkeit. Auch wenn 3.5″ Festplatten, die für den mobilen Einsatz überhaupt nicht geeignet sind, sich auf den Rückzug befinden. Das Problem von gestürzten Datenspeichern bleibt.
Festplatte Sturz. Billige Gehäuse verschlechtern die Datensicherheit.
Leider bietet der Massenmarkt keine wirklich passende Lösung, wenn es um portable Festplatten geht. Die Gehäuse sind alle schick, bunt, und… sind vor allem billig. Intern findet man nur blanken Kunststoff, nichts was einen Sturz absorbieren könnte. Die großen Hersteller WD und Seagate unterscheiden sich hier kaum, wobei ich den Festplatten von WD immer etwas mehr Qualität zutraue als den Angeboten von Seagate.
Dass jede Festplatte irgendwann einmal stürzen könnte, wenn sie im Rucksack oder in der Jackentasche transportiert wird, ist klar. Ein gutes, gegen Stöße und Herunterfallen gesichertes Gehäuse, würde die Datensicherheit extrem erhöhen. Gute Lösungen, die mir gefallen, bietet die Rugged Serie von Lacie an. Zwar wird intern auch nur eine normale Seagate Festplatte verwendet, aber das Gehäuse macht den Unterschied. Es ist effektiv gepolstert und bietet einen guten Schutz bei Stürzen und Erschütterungen.
Natürlich sind Lacie Produkte stets etwas teurer, aber immer noch viel preiswerter als eine Datenrettung. Entscheiden Sie sich also beim Kauf schon für das richtige Produkt, dann erhöhen sie die Sicherheit Ihrer Daten. Sollte Ihre Festplatte heruntergefallen sein, eine Schlag erhalten haben, und nicht mehr zugänglich sein, bleiben sie ruhig. Starten sie den Datenspeicher nicht neu, unternehmen sie keine eigenhändigen Versuche zur Datenrettung. Unsere Empfehlungsliste nennt Ihnen Unternehmen mit langer Erfahrung, die sie kompetent beraten.