Mehr Sicherheit für VMware. Kaspersky Security for Virtualization.

Kunden, die VMware NSX zusammen mit Kaspersky Security for Virtualization Agentless einsetzen, sind in der Lage, softwarebasierte Rechenzentren bezüglich Sicherheit und Leistungsfähigkeit optimal auszubalancieren. Die ressourcenschonende Sicherheitslösung sorgt für hohe Konsolidierungsraten und reduzierte Rechnerlast. Das Auslagern der Anti-Malware-Scans von der jeweiligen VM auf eine eigene Virtual Machine gewährleistet bessere Effizienz und wirkt sich weniger auf die Performance des Systems aus.
Die in VMware NSX eingebauten Funktionen wurden nativ durch die Sicherheitsfunktionen von Kaspersky Security for Virtualization ergänzt. Dazu gehören Anti-Malware-Schutz, Angriffserkennung und -Überwachung (Intrusion Detection System, IDS / Intrusion Prevention System, IPS) für virtuelle Netzwerke sowie eine erweiterte SNMP-basierte Überwachung. NSX Security Tags ermöglichen eine Reaktion in Echtzeit auf Sicherheitsvorfälle und gegebenenfalls die automatische Neukonfiguration der virtuellen Infrastruktur.
Durch die Integration von Sicherheitsrichtlinien sind für jede VM je nach Aufgabe präzise Sicherheitsfunktionen auf Grundlage von Unternehmensrichtlinien definiert. Kaspersky Security for Virtualization Agentless kann die komplette Infrastruktur scannen, egal ob eine VM online oder offline ist.
Hohe Performance bei hoher Sicherheit
Firmen können Kaspersky Security vor Virtualization Agentless in ihren Produktionsumgebungen einsetzen. Alle virtuellen Maschinen, physische und mobile Geräte, die mit einer Sicherheitslösung von Kaspersky Lab ausgestattet sind, können über eine zentrale Verwaltungskonsole kontrolliert werden. Durch die native Integration der Sicherheitslösung in die Virtualisierungsplattform erhält man ein Toolset an Schutzfunktionen für IT-Infrastrukturen jedweder Komplexität.