QNAP TS-x31XU als preisgünstiges Rackmount NAS

QNAP stellt mit seinen TS-x31XU-Modellen eine neue Rackmount-NAS-Reihe für KMU mit vier, acht und zwölf Bay vor: Die Quad-Core-basierten Modelle mit zwei 10-GbE-SFP+-Ports, Hardwareverschlüsselung und SSD-Cache-Unterstützung erreichen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.242 MB/s. Für eine höhere Netzwerkleistung können Nutzer eine zusätzliche Single-Port-10-GbE-PCIe-Karte installieren.

QNAP TS-x31XU als preisgünstiges Rackmount NAS. Quelle: QNAP

„Mit der TS-x31XU-Reihe hilft QNAP, unwirtschaftliche IT-Infrastrukturen zu beseitigen und gleichzeitig die Flexibilität in KMUs kostengünstig zu steigern“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP, und fügt hinzu:

„Das neue KMU NAS sorgt für enormes Netzwerkpotenzial bei bandbreitenintensiven Anwendungen wie Virtualisierung, High-Speed-Dateiübertragung, Videospeicherung und Streaming, IP-Überwachung und mehr.“

Mit QNAPs VJBOD nutzen Anwender den Speicher ihres NAS optimal: Neben dem Einsatz physischer Speichererweiterungsgehäuse lässt sich das TS-x31XU zur Erweiterung des Speicherplatzes mithilfe anderer QNAP NAS per VJBOD einsetzen. Anwender können virtuelle Speicherpools und Volumes auf virtuellen Datenträgern erstellen.

Für Entwickler im Bereich IoT (Internet of Things) stellt QNAP die Container Station zur Verfügung: Sie integriert exklusiv die Virtualisierungstechnologien LXC und Docker und verfügt zudem über die Plattform QIoT Containers. Diese bietet in Verbindung mit der großen Speicherkapazität des TS-x31XU die ideale private IoT-Cloud-Plattform mit zahlreichen containerisierten Apps, mit denen Entwickler Mikroservices initialisieren können.

Der Allrounder TS-x31XU eignet sich zur Datenspeicherung, Sicherung sowie Freigabe und zentralisierten Verwaltung. Das KMU NAS unterstützt plattformübergreifende Dateifreigabe zwischen Computern unter Windows, Mac und Linux/UNIX sowie Datensicherung von Windows- und Mac-Desktops/Laptops. Zudem verfügt das QNAP NAS über RTRR (Real-Time Remote Replication) mit Sicherungsversionierung, rsync und Sicherung im Cloud-Speicher (Amazon Glacier, Azure Storage, Google Cloud Storage, Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox, Amazon Drive, Yandex Disk, Box und mehr).

Anwender können das TS-x31XU als VPN-Server oder VPN-Client zur Absicherung des Netzwerkzugriffs nutzen. QNAPs Qsirch hilft als leistungsfähiges Volltext-Suchwerkzeug beim schnellen Auffinden von Dateien auf dem NAS. Zur erleichterten Arbeit im Team bietet Qsync verschiedene Optionen in puncto Dateisynchronisierung und Gruppendateifreigabe. QmailAgent ermöglicht die Zentralisierung mehrerer E-Mail-Konten und die Vereinfachung der täglichen E-Mail-Verwaltung.

Alle technischen Daten des QNAP TS-x31XU auf einen Blick

Modelle mit redundanter Stromversorgung – erweiterbar bis 16 GB RAM:
TS-431XU-RP: vier Schächte, 2 GB DDR3-SODIMM-RAM
TS-831XU-RP: acht Schächte, 4 GB DDR3-SODIMM-RAM
TS-1231XU-RP: zwölf Schächte, 4 GB DDR3-SODIMM-RAM

Modelle mit Stromversorgung über ein Netzteil – erweiterbar bis 16 GB RAM:
TS-431XU: vier Schächte, 2 GB DDR3-SODIMM-RAM
TS-831XU: acht Schächte, 4 GB DDR3-SODIMM-RAM
TS-1231XU: zwölf Schächte, 4 GB DDR3-SODIMM-RAM

Rackmount-NAS-Modell, Quad-Core-1,7-GHz-Cortex-A15-Prozessor Alpine AL-314 von AnnapurnaLabs, Hardwareverschlüsselung; Hot-Swapping-fähige 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten/SSDs; 2 x 10-Gigabit-SFP+-Port; 2 x Gigabit-RJ45-Port; 1 x PCIe-Gen2- (x2) Steckplatz; 4 x USB-3.0-Port
Preise und Verfügbarkeit

Die neue TS-x31XU-Serie ist ab sofort für folgende UVP zzgl. MwSt. verfügbar:

 Modell  Preis in Euro
 TS-1231XU-RP-4G  1.199
 TS-1231XU-4G  999
 TS-831XU-RP-4G  969
 TS-831XU-4G  769
TS-431XU-RP-2G  749
TS-431XU-2G  549

Weitere Informationen und die vollständige QNAP-NAS-Produktpalette finden Sie unter: www.qnap.de