Windows 10 Update Risiken
Microsoft nervt momentan massiv Nutzer älterer Windows Versionen ihre Rechner auf Windows 10 umzustellen. Ein agressives, großes Popup will Anwender zum Upgrade bringen. Es gibt nur Buttons mit der Wahlmöglichkeit zwischen sofortigen oder späteren Umstieg. Natürlich kann man das Fenster schließen, beim nächsten Rechnerstart erscheint es erneut. Das ist aufdringlich und nervig…

Ich habe es manuell außer Gefecht gesetzt, es gibt auch Freeware dafür, ob die Lösung dauerhaft ist werde ich demnächst berichten. Eigentlich, nach reiner Vernunft, ist der Umstieg nicht nötig. Windows 7 wird bis 2020 unterstützt, Windows 8/8.1 wahrscheinlich noch länger.
Das Windows 10 Update ist nicht ohne Risiko, User berichten bei Office 2007 und 2010 von abstürzender Software und auch Outlook stürzt ab. Mit dem MS15-131 Update soll das Problem gelöst sein, weitere Patches schließen Sicherheitslücken verschiedener Windows Module.
Nachdem Windows 10 seit einiger Zeit auf dem Markt ist, ich einige Rechner mit dem Windows 10 Update versorgt habe, und auch Leser in Mails davon berichten, ist es Zeit für eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen:
Die Risiken beim Windows 10 Update:
Generell ist das Windows 10 Update problemlos. Gibt Microsoft den Rechner frei, dann funktionert es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch.
Unbedingt ein Backup machen! Denn Microsoft überprüft zwar die Hardware, garantiert aber nicht für die uneingeschränkte Funktionalität. Anwender berichten von abgebrochenen Upgrades, weil die Hardware unterwegs versagte. Festplatten, die ein gewisses Alter haben, können defekte Sektoren aufweisen. Das Windows 10 Update bricht ab, eventuell versagt die Hardware dann komplett, wie ein Einsender berichtete. Er braucht die Unterstützung eines Datenretters, der ihm einen Teil der Daten retten konnte.
Mein Hinweis: Bei älteren Systemen überlegen, ob das Update wirklich nötig ist. Eventuell auf eine neue Festplatte upgraden, die Komponenten sind extrem günstig und belasten das Budget nicht wirklich.
Ist das Windows 10 Update fehlgeschlagen, vielleicht auf Grund defekter Hardware, helfen die kompetenten Datenretter aus meiner Empfehlungsliste.