Datenretter gesucht – Teil 1

Vor einiger Zeit habe ich folgenden Spruch gelesen:

„Drei Dinge sind sicher im Leben: Der Tod,  die Steuer und der Datenverlust.“

Sicher drei Themen, welche unangenehm sind. Bei dem dritten und letzten Thema, dem Datenverlust, können wir helfen !

Was Sie bei der Auswahl Ihres Datenretters beachten sollten, erfahren Sie hier.

Wir haben eine kleine Marktanalyse gemacht, und da wir, die Autoren aus dieser Branche kommen und Datenrettung unser tägliches Geschäft ist, betrachten wir manche Dinge besonders kritisch.

Festplatte - hochpräzises, mechanisches Teil
Festplatte - hochpräzises, mechanisches Teil

Um es vorwegzunehmen, wir können Ihnen den „perfekten“ Datenretter nicht nennen, einfach deshalb weil jeder Anwender besondere Schwerpunkte setzten wird.

Ist der Datenverlust eingetreten, sollten Sie kühlen Kopf bewahren und folgende Dinge tun:

1.: Goggeln Sie !

Unter den üblichen Stichworten wie „Datenrettung“, „Festpattenrettung“, „Datenverlust“ werden Sie eine inflationäre Anzahl von Firmen finden, welche Datenrettungen anbieten.

2.: Treffen Sie eine Vorauswahl !

Ihre Daten sind wichtig, oder ? Und eine Festplatte ist ein hochpräzises, feinmechanisches Teil.  Trennen Sie also die Spreu vom Weizen.

Firmen, welche sich nebenbei mit Datenrettung beschäftigen haben in der Regel keine Labors, keine Reinräume.

Es  sind Firmen welche im besten Fall ihr Medium an einen Datenretter weitersenden, oder fatalerweise selbst Hand anlegen. Datenrettung braucht Fachwissen und eine Spezialumgebung. Reinräume und Labors sind teuer im Unterhalt und Beschaffung.

Gehen Sie lieber gleich zum Profi,  seien Sie skeptisch bei Anbietern die z. B. Systemhaus, Netzwerkservice, Computerladen und auch Datenrettung anbieten.

3.: Telefonieren Sie !

Sie haben eine Vorauswahl getroffen ? Nehmen Sie am Telefon Kontakt zu einigen Anbietern auf. Schildern Sie was Ihnen passiert ist. Fragen Sie den Mitarbeiter nach einer ersten Einschätzung.

Prüfen Sie:

Fragt der Datenretter nach der Ursache des Datenverlusts ? Fragt er nach Betriebssystem und Festplattentyp?

Berät der Datenretter fachlich kompetent, nimmt man sich Zeit oder sitzt am anderen Ende der Leitung ein Callcenter, welches nur teure Dienstleistung verkaufen will ?

Fragen Sie nach Preisen für Diagnose und Wiederherstellung. Fragen Sie ob Reinräume und Labors vorhanden Sie. Fragen Sie den Anbieter wie lange das Unternehmen am Markt ist.

Bestehen Sie auf eine Preisliste oder ein schriftliches Angebot per Mail, fragen Sie ob eine Dateilste zu Ihrem Datenrettungsangebot gehört.

Manche Datenretter bieten Ihnen Checklisten an, welche die Auswahl vereinfachen. Gut gefallen haben uns die nützlichen Datenrettung Checklisten von Ontrack Datenrettung und Maintec Datenrettung.

Links zum Download:

Ontrack Checkliste

Maintec Checkliste

Telefonat erledigt ? Gut, dann erfahren Sie demnächst im spannenden 2. Teil , was Sie noch beachten sollten und wo versteckte Fallen auf Sie warten könnten. Zum zweiten Teil, Datenretter gesucht.