HS256 S3. Hochsicherheits-Festplatte von Digittrade

Als weltweit erste verschlüsselte Festplatte wurde die HS256 S3 von Digittrade durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert.

HS 256 S3. Hochsicherheits Festplatte oder SSD von Digittrade. Bild: Digittrade

Die High Security Festplatte verfügt zum einen über eine transparente AES-Verschlüsselung im XTS-Modus mit zwei 256-Bit Krypto-Schlüsseln. Diese sind auf der dazugehörigen Smartcard gespeichert. Der Anwender kann zweitens nur über eine 2-Faktor-Authentifizierung mittels Smartcard und PIN auf die Daten der Festplatte zugreifen. Dazu schiebt dieser die Smartcard in die Festplatte ein und hat anschließend acht Versuche, die richtige PIN einzugeben. Ist die PIN korrekt, wird der Kryptoschlüssel freigegeben. Andernfalls wird die Smartcard durch Terminierung unwiderruflich zerstört.

Als dritten Sicherheitsmechanismus erhalten Anwender die Möglichkeit den Kryptoschlüssel selbst zu verwalten. „Die regelmäßige Änderung der Schlüssel sollte Teil einer zuverlässigen IT-Sicherheitsstrategie sein.“, betont die Geschäftsführerin von Digittrade.

Die Festplatte HS256 S3 besticht mit einem eleganten robusten Aluminium-Gehäuse mit komfortablen Touchscreen und ist mit USB 3.0 für eine extra schnelle Übertragungsrate von bis zu 200 MB/s ausgestattet. Für den Einsatz der HDD/SSD benötigen Benutzer weder spezielle Kenntnisse noch sind Software-Installationen notwendig. Sie arbeitet betriebssystemunabhängig und ist auch an Mobile Devices anschließbar.

Verfügbarkeit:

Die HS256S3 von Digittrade ist im Online Shop des Unternehmens verfügbar.