Toshiba Portege X30-D mit Thunderbolt 3 Technologie
Toshiba erweitert die ultramobile Portégé X30-D Premium Notebookreihe um vier neue Modelle mit Thunderbolt 3-Technologie und LTE-Modul (4G). Dank des Mobilfunkstandards der vierten Generation erfolgt der Datenzugriff besonders schnell, auch wenn kein WLAN zur Verfügung steht.

Für eine hohe Leistung sorgen die Intel Core Prozessoren der siebten Generation, bis zu 16 GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32 GB) sowie bis zu 512 GB große PCIe SSDs. Die leistungsstarken Komponenten verbaut Toshiba in einem ultraleichten (ab 1,05 kg) und robusten Magnesiumgehäuse. Top ausgestattet und mit gerade einmal 15,9 mm Bauhöhe bequem zu transportieren, eignen sich die neuen Notebooks ideal für vielreisende Geschäftsleute. Die neuen Portégé-Modelle sind ab sofort in Deutschland verfügbar.
Thunderbolt 3-Technologie: Acht Mal so schnell wie USB 3.0
Der USB Type-C-Port mit Thunderbolt 3-Technologie zeichnet sich durch schnelle Übertragungsraten von bis zu 40 GBit/s aus, was der achtfachen Geschwindigkeit der Datenübertragung via USB 3.0 entspricht. Zudem lässt sich darüber gleichzeitig das Notebook aufladen. Ist die Toshiba Thunderbolt 3- Dockingstation angeschlossen, lassen sich Dateninhalte parallel auf zwei 4k-Monitoren wiedergeben.
In-Cell-Touch-Screen: Dünner, leichter, klarer, brillanter
Alle vier neuen Notebooks sind mit matten 13,3 Zoll (33,8 cm) Touch-Displays ausgestattet, zwei davon (Portégé X30-D-13Z und Portégé X30-D-143) inklusive In-Cell-Touch-Technologie. Diese Technologie ermöglicht es, die Touch-Funktion direkt in das LCD (Liquid Crystal Display) zu integrieren. So wird die Schicht der Touch-Sensoren mit dem Träger LCD zu einer einzigen Schicht verbunden. Eine separate Sensorschicht ist nicht notwendig. Ebenso entsteht zwischen den einzelnen Lagen keine Luftschicht. Auf diese Weise lässt sich das Display noch dünner anfertigen, was wiederum zu einer Gewichtseinsparung führt. Weiterhin werden Lichtreflexionen reduziert und Bildschirminhalte noch klarer und brillanter dargestellt. Zudem benötigen Displays mit In-Cell-Touch-Technologie weniger Strom als herkömmliche Bildschirme.
IR-Kamera, SecurePad mit Fingerabdruckleser, eigenes BIOS
Für eine umfassende Datensicherheit stattet Toshiba alle neuen Portégé-Modelle mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen aus. Hierzu zählt unter anderem eine IR-Kamera für die Gesichtserkennung, die Windows Hello und Intel® Authenticate unterstützt. Ebenso mit an Bord ist ein SecurePad™ mit Fingerabdruckleser, das mit einer Glasoberfläche für eine präzisere Steuerung ausgestattet ist. Weiterhin verfügen die Notebooks über ein selbstentwickelte BIOS, das den unerlaubten Zugriff durch Dritte ausschließt.