LG Display BK Serie für den Arbeitsalltag

LG präsentiert mit den Display-Modellen BK750, BK550 und BK55W leistungsfähige und zeitgemäße Werkzeuge für den Arbeitsalltag. Das ergonomische Design erlaubt es, die Bildschirme zwischen -5 und 25 Grad auf und ab zu neigen, um 45 Grad zu drehen und um 150 mm in der Höhe zu verstellen.

LG Display BK55 Reihe. Quelle: LG

Zusätzlich können die Monitore durch die bidirektionale Pivot-Funktion hochkant gestellt werden – ideal für die Bearbeitung langer Texte und zur Darstellung von DIN-A4-Seiten im Originalformat. Gütesiegel wie TÜV-Ergo, TÜV-GS oder die Zertifizierung nach dem strengen TCO 7.0-Standard sprechen für das überlegene Design der neuen Businessmonitore von LG.

Ausgelegt für Multi Monitor Einsatz

Die Modelle der BK750-Serie eignen sich durch ihr rahmenloses Design hingegen besonders für komplexe Multi-Monitor-Setups. Durch ihr etwas breiteres 16:10-Format und eine ausgezeichnete Schärfedarstellung eignet sich die Modellvariante BK55W besonders für die Arbeit mit Grafiken und Texten: Bei diesem Seitenverhältnis passen zwei vollständige Din-A4-Seiten formatfüllend nebeneinander, ohne skalieren zu müssen.

Bildqualität für den professionellen Einsatz 

Für eine präzise und natürliche Farbwiedergabe werden die Bildschirme der BK-Serie während der Produktion einer umfassenden Kalibrierung unterzogen und verfügen über eine 6-Achsen-Farbkontrolle. Sowohl die BK550- als auch die BK750-Modelle decken damit 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab, die 16:10-Modelle der BK55W-Reihe erreichen sogar eine Abdeckung von 100 Prozent des sRGB-Farbraums. Damit bieten die Business-Monitore eine perfekte Farbwiedergabe, auf die sich auch Grafik-Profis uneingeschränkt verlassen können. Die IPS-Technologie sorgt für eine herausragende Blickwinkelstabilität: So können auch mehrere Bildschirme flexibel positioniert werden, ohne Einbußen bei Kontrast und Farbtreue befürchten zu müssen.

 

 

Flexibilität mit Daisy-Chain-Funktion

Mit nur einem einzigen PC vier Monitore flexibel bespielen? Kein Problem, dank der praktischen Daisy-Chain-Funktion des BK750: Damit teilen die Monitore das Bildsignal intelligent untereinander auf. Einfach die Bildschirme über DisplayPort-Kabel miteinander verbinden und komplexe Daten so übersichtlich anzeigen wie nie zuvor. Bis zu vier Displays zu einem einzigen Monitor zusammenschalten, den Desktop über mehrere Bildschirme strecken oder einfach die Arbeitsfläche auf vier Monitore klonen: Die Daisy-Chain-Funktion sorgt für maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand.

Praxisorientierte Anschlüsse und smarte Features

Alle Modelle für den Unternehmenseinsatz verfügen einen DisplayPort-, einen DVI-Anschluss sowie einen Anschluss nach D-Sub-Standard. Die BK550- und BK750-Geräte bringen zusätzlich eine HDMI-Schnittstelle mit. Über die eingebauten USB-Ports lassen sich Maus und Tastatur direkt am Bildschirm anschließen. Monitore der BK750-Reihe können zudem Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets über einen USB-3.0-Port und die Quick Charge Funktion besonders schnell laden.

Auf gesundheitsschädliches PVC wird bei der Fertigung der Business-Monitore verzichtet. Zudem werden höchste Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllt, weshalb alle Modelle eine EPEAT Gold-Zertifizierung erhalten haben. Alle Displays reduzieren bei Bedarf durch die Flicker-Safe-Technologie das Bildschirmflimmern und filtern im Reader Mode die harten blauen Lichtanteile heraus – für augenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten.