Festplatten Wechselrahmen mit Vibrationsschutz

Einen Festplatten Wechselrahmen mit Vibrationsschutz stellt Delock vor. Er eignet sich besonders für den mobilen Einsatz und für die Verwendung in Industrie PCs.

Delock Wechselrahmen mit Vibrationsschutz. Bild: Delock

Festplatten Wechselrahmen für Auto und Industrie Einsatz

Der neue Festplatten Wechselrahmen kann in einen freien 3.5″-Schacht eines Desktop- oder Industrie-PCs eingebaut und sowohl für 2.5″- SATA- und SSD-Festplatten als auch für SAS-Speicher mit entsprechendem Controller verwendet werden.

Durch eingebaute Gummidämpfer gewährleistet der stabile Delock-Metallwechselrahmen DL-47228 einen 360°-Vibrationsschutz gegen horizontale und vertikale Erschütterungen. Er kann somit überall dort eingesetzt werden, wo der PC Erschütterungen ausgesetzt ist und herkömmliche Wechselrahmen an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Damit eignet sich das neue Produkt insbesondere für den Einsatz in Fahrzeugen und Maschinen.

Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist auch der Locking Port, ein Sicherheitsverschluss zum festen Einrasten des SATA-Kabels am externen Anschluss. Damit kann selbst bei starken Erschütterungen das Kabel nicht vom Wechselrahmen getrennt werden. Auch an die Datensicherheit wurde bei dem neuen Produkt gedacht: Ein Schloss sorgt dafür, dass nur Befugte mit dem passenden Schlüssel die eingebaute Festplatte entnehmen oder wechseln können.

Der neue Delock-Wechselrahmen DL-47228 eignet sich für Festplatten mit einer Höhe von maximal 15 Millimetern und unterstützt Datentransferraten von bis zu 12 Gb/s bei SAS-Festplatten und bis zu 6 Gb/s bei SATA-Speichern. Das Produkt ist für alle Betriebssysteme einsatzbereit. Auch eine Treiberinstallation ist nicht erforderlich. Es muss lediglich ein freier 3.5″-Schacht verfügbar sein.

Zum Packungsinhalt gehören neben dem Wechselrahmen auch der passende 2.5″ große Einschub, zwei verschiedene SATA-Anschlusskabel, deren 22- bzw. 7-Pin Buchse jeweils über einen Metallclip für die gegen Vibrationen gesicherte Verbindung sorgen, zwei Schlüssel für das Sicherheitsschloss, sowie die entsprechenden Schrauben für den Rahmen und die Festplatte.