Kostenfreier Schutz durch QNAP NetBak Replicator
QNAP empfiehlt seinen Nutzer in Bezug auf die WannaCry Ransomware, sich durch ein aktuell gehaltenes Windows Betriebssystem aktiv vor Angriffen zu schützen. Der NAS-Hersteller rät Kunden zudem, die Bedrohung durch Ransomware mithilfe von adäquaten Disaster Recovery-Plänen zu verringern.

Dazu lassen sich die Backup- und Snapshot-Funktionen in QNAP NAS optimal verwenden. Der vor Kurzem erfolgte Angriff durch die WannaCry-Schadsoftware war auf Windows PCs ausgerichtet und verursachte in fast 150 Ländern erhebliche Störungen
Vor Cyber-Angriffen sind Nutzer nicht gefeit. QNAP empfiehlt deshalb allen Anwendern, sich aktiv vor Schadsoftware zu schützen und gibt hierfür wertvolle Tipps: Dies funktioniert bereits, indem diese ihre Software regelmäßig aktualisieren, keine nicht vertrauenswürdigen E-Mails öffnen oder unbekannte Webseiten aufrufen. Darüber hinaus sollten Nutzer immer daran denken, ihre Daten zu sichern. Virenschutz-Experten sind sich einig, dass eine regelmäßige Datensicherung die grundlegendste und wichtigste Methode ist, um sich selbst zu schützen.
Kostenfreier Schutz durch QNAP NetBak Replicator
Das kostenfreie QNAP NetBak Replicator Backup-Programm können Nutzer mit Windows-PCs zur regelmäßigen Sicherung von PC-Daten auf dem QNAP NAS verwenden. Zudem sollten Anwender die Snapshots aktivieren, um NAS-Daten zu schützen. Dazu wählen sie einfach aus mehreren Snapshot-Versionen aus und können ihre Daten bei Bedarf jederzeit wiederherstellen. In seinen Laboren hat QNAP Ransomware-Angriffe simuliert und kann bestätigen, dass QNAP Snapshots Daten schützen und wiederherstellen können.
Aktivierte Snapshots helfen bei der Datenwiederherstellung
Snapshots zeichnen auch die Metadaten von Dateien außerhalb des Dateisystems auf und ermöglichen Nutzern so die Aufbewahrung und Wiederherstellung mehrerer Versionen derselben Datei, desselben Ordners oder sogar des gesamten Volume. Bei Ransomware-Angriffen oder weiteren unerwarteten Situationen können Anwender ihr System dadurch schnell und einfach auf einen vorherigen Zustand zurücksetzen. Snapshot Replica vereinfacht den doppelten Schutz, indem Snapshots auf einem Remote-QNAP NAS oder einem Server repliziert werden.
Da Ransomware als Bedrohung von Unternehmen und Einzelpersonen weiter ansteigt, sollte kein Betriebssystem als sicher vor Angriffen betrachtet werden. Regelmäßige Sicherungen sollten die primäre Methode zum Schutz der Daten vor Angriffen sein. „Wir von QNAP möchten unsere Nutzer eindringlich daran erinnern, die Backup- und Snapshot-Funktionen zu aktivieren, um wertvolle Daten zu schützen.“, so Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.
Weitere Einzelheiten zur Reduzierung der Bedrohung durch Ransomware-Angriffe finden Sie unter https://www.qnap.com/solution/ransomware/de-de/index.php.