NoMoreRansom.org. Hilfe bei Abzocke und Erpressung.
Das Projekt ,NoMoreRansom.org‘ wurde im Juli 2016 von der niederländischen Polizei, Europol, Intel Security und Kaspersky Lab ins Leben gerufen – ein Meilenstein hinsichtlich der Kooperation zwischen Strafverfolgungsbehörden und Privatwirtschaft im Kampf gegen Ransomware.

Seither sind regelmäßig neue Partner hinzugekommen. Die meisten Besucher von nomoreransom.org stammen aus Deutschland, Russland, Italien sowie den Niederlanden und den USA.
Neue Partner und Entschlüsselungstools
Seit Dezember 2016 sind AVAST, CERT Polska und Eleven Paths (Telefonica) als neue der jetzt insgesamt sieben ,Associate Partner’ der Initiative beigetreten. Darüber hinaus gibt es 76 unterstützende Partner, von denen 30 neu hinzugekommen sind. Auf Seiten der Strafverfolgungsbehörden stoßen Australien, Belgien, Israel, Russland, Südkorea, und die Ukraine zu der Initiative. Auch INTERPOL unterstützt NoMore Ransom.org. Der Beitritt von INTERPOL resultiert aus der INTERPOL-Europol Cybercrime Conference 2016.
Zu den neuen unterstützenden Organisationen zählen unter anderen Acronis International GmbH, Crowdstrike, Cyber Security Canada, DataGravity, Deloitte, eco – Verband der Internetwirtschaft (eco e.V.), ENISA, Global Cyber Alliance (GCA), Japan Cyber Control Centre (JC3), KUERT Datenrettung Deutschland GmbH, KÜRT Data Recovery and Information Security Co., mnemonic AS, Neutrino S.r.l., Portugal Telecom, Secura Group Limited, SentinelOne sowie Verizon Enterprise Solutions. Zudem wird das Projekt intensiv von der CERT-Gemeinde unterstützt, beispielsweise von AfricaCERT, BA-CSIRT (CSIRT des Buenos Aires City Government), Centro Nacional de Cibersegurança, Certego Incident Response Team, Cybersecurity Malaysia und dem Japan Computer Emergency Response Team Coordination Center (JPCERTCC).
Folgende Organisationen haben die neuen 15 Entschlüsselungs-Tools beigesteuert:
- AVAST: Alcatraz Decryptor, Bart Decryptor, Crypt888 Decryptor, HiddenTear Decryptor, Noobcrypt Decryptor und Cryptomix Decryptor
- Bitdefender: Bart Decryptor
- CERT Polska: Cryptomix/Cryptoshield Decryptor
- Check Point: Merry X-Mas Decryptor und BarRax Decryptor
- Eleven Paths – Telefonica Cyber Security Unit: Popcorn Decryptor
- Emsisoft: Crypton Decryptor und Damage Decryptor
- Kaspersky Lab: Updates für Rakhni und Rannoh Decryptor
Weiteren Informationen sind unter unter NoMoreRansomware.org verfügbar.