Turbo Datenrettung. Disk Doctors Windows Data Recovery.

Die angeblich so flotte Turbo Technologie von Disk Doctors Windows Data Recovery hatte mich neugierig werden lassen. Datenrettung Software, so sagen alle Hersteller, soll immer schnell sein. In der Wirklichkeit hält die Behauptung meist keiner Überprüfung stand.

Disk Doctors Windows Recovery 3.0.4 im Test.

Während des laufenden Datenrettungs-Prozesses kann man dann in aller Ruhe ein dickes Buch lesen. Oder Kannen von Kaffee trinken. Disk Doctors ist ein US Unternehmen, das seit 1991 Software zur Datenrettung programmiert. Damit ist der Anbieter viel älter als einige Mitbewerber aus dem asiatischen Raum. Aber ist man auch besser?

Ich lade mir Disk Doctors Windows Data Recovery 3.0.4 herunter. Die kostenfreie Testversion ist rasch installiert. Alles läuft wie erwartet. Um einen fairen Vergleich mit anderer Software zu erhalten, nutze ich den Windows 7 Rechner und die 750 GB Referenz-Festplatte wie bei vorherigen Tests. Natürlich könnte ich auch einen beliebigen Windows 10 Rechner nutzen, die Software läuft auf allen aktuellen und älteren Anwendungen.

Ist Disk Doctors Windows Data Recovery Turbo schnell?

Was mich bei der Installation verschiedener Softwarepakete immer wieder stört, ist die Tatsache dass nur wenige Anbieter darauf hinweisen, keine Rettungssoftware auf die betroffenen Partitionen zu installieren. Die Amerikaner unterlassen das ebenso, was nicht so gut ist. Nachdem die Disk Doctors Testversion auf dem Rechner installiert ist, benötige ich Orientierung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie starte ich den Datenrettungs-Prozess?

Oben, in der linken Ecke, finde ich ein Icon mit einem Zauberstab. Ernsthaft! Das Icon hat Symbolkraft, wie ich gleich feststellen werde. Man startet damit den Prozess der Datenrettung, und im folgenden Fenster kann ich die Auswahl zwischen den Festplatten treffen.

Die 750 GB Festplatte hatte ursprünglich 3 Partitionen. Alle werden nicht mehr erkannt, das Medium möchte formatiert werden. Ich treffe meine Auswahl, und Windows Data Recovery 3.0.4. zeigt umgehend alle 3 Partitionen als Auswahl. Das ist gut. Ich wähle meine Datenpartition aus, und die Software beginnt umgehend mit dem Aufbau der Strukturen.

Das dauert nur wenige Minuten, und schon habe ich den virtuellen Verzeichnisbaum auf dem Monitor. Andere Softwarepakete, die datenrettungblog.com getestet hat, waren nicht annähernd so flott unterwegs.

Turbo Datenrettung mit Disc Doctors Windows Data Recovery

Das ist beeindruckend. Über die Vorschaufunktion kann ich Dateien anschauen, und ich könnte jetzt die Vollversion erwerben, und meine Daten sichern.

Disk Doctors Data Recovery 3.0.4. hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Design mag nicht so frisch und edel sein, wie es bei anderen Anbietern der Fall ist. Und auch die Bedienung gab im ersten Moment Fragen auf. Aber das war es auch schon, was mir nicht gefallen hat.

Positiv ist die extrem schnelle Arbeitsweise, die Lösung meines Problems schon im Basic Scan, und die optional verfügbaren weiteren Scan Modi für schwierigere Fälle. Die Disk Doctoren spielen in einer oberen Liga, die Turbo Software hat allerdings ihren Preis. Mit knapp 160,00 € ist sie nicht günstig, aber die Leistung und das Ergebnis überzeugen dafür komplett.

Das Fazit von datenrettungblog.com: 9 von 10 Punkten

Kostenfreie Testversion Disk Doctors Windows Data Recovery als Download