QNAP QRM+ App für zentrale Verwaltung

Die QNAP QRM+ App erleichtert IT Administratoren den Arbeitsalltag: Die Anwendung verfügt über eine HTML-5-basierte Webschnittstelle, unterstützt Windows sowie Ubuntu 12.x / 14.x / 15.x und ist mit IPMI 2.0 kompatibel. Damit überwachen IT Mitarbeiter bequem den Status kompatibler Geräte. Darüber hinaus unterstützt QRM+ KVM über IP. Die gleichzeitige Verbindung mehrerer Clients mittels Tastatur, Video und Maus mit dem externen Server steigert die Effizienz maßgeblich.

QNAP QRM+ App für zentrale Verwaltung vernetzter Geräte. Quelle: QNAP

„QRM+ kombiniert die wichtigsten Anforderungen von IT Mitarbeitern. Durch die gebündelte Erkennung, Verwaltung und Überwachung vernetzter Geräte können sie ihre Aufgaben dank der App mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand erledigen. So haben die Administratoren etwa den Gerätestatus immer im Blick und können rasch auf Fehler und Alarme reagieren“, sagt Stephan Rose, Sales Manager DACH bei QNAP.

Das Dashboard von QRM+ macht den Zustand von unternehmenskritischen Servern und allen verbundenen Geräten sichtbar. Zudem lässt sich das Dashboard zur Abstimmung auf die Anforderungen spezifischer Geräte anpassen. QRM+ nutzt Netzwerktopologie zur Erkennung vernetzter Geräte und zur Abbildung der gesamten Netzwerkinfrastruktur – inklusive Verbindungsstatus, Gerätetype und Gerätestatus. QRM+ bietet schwellenbasierte Alarme zur raschen Fehlerbehebung, Protokollverwaltung zur weiteren Analyse und Problemlösung sowie zusätzliche Werkzeuge, mit denen sich die Arbeitseffizienz von IT Mitarbeitern verbessern lässt.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

Die QNAP QRM+ App (Beta) ist ab sofort kostenfrei im QTS App Center erhältlich.

Zur optimalen Ausführungen muss das NAS folgende Anforderungen erfüllen:
  1. Mindestens 4 GB RAM
  2. Tower- und Rackmount-NAS-Modelle der Serien TS-x70, TVS-x71, TS-x80, TVS-x82, TVS-x82T, TVS-x82ST und TES-x85U benötigen QTS 4.2.2 oder neuer
  3. Die NAS-Reihe TVS-x73 benötigen QTS 4.3 oder neuer

Weitere Informationen über die QRM+ App erhalten Sie auf der Herstellerseite.