Heute in 3 Jahren: Windows 7 Support endet

Für eines der beliebtesten Betriebssysteme läuft die Uhr ab. Exakt heute in 3 Jahren wird Microsoft den Windows 7 Support einstellen. Für die Anwender gibt es ab dem 14. Januar 2020 keine Updates, keine Verbesserungen und keinen Support mehr.

Windows 7 Support endet in 3 Jahren. Bild: Microsoft

Windows 7 Support endet am 14.01.2020

Unternehmen sollten deshalb bereits jetzt mit dem Umstieg auf ein aktuelleres System planen, sagt Microsoft. Und dafür gibt es gute Gründe. Das Betriebssystem, das schon 2009 auf den Markt kam, hat in vielen Punkten seinen Zenit bereits überschritten. Die Betriebs- und Wartungskosten sind schon heute höher als bei Windows 10, die Angriffe von Malware sind häufiger.

Ausserdem ist Windows 10 die einzige Windows-Version, welche Support für die neusten Chips von Intel, AMD und Qualcomm bietet. Zudem werden viele Programme bereits heute nur noch für die neueren Windows-Versionen geschrieben oder weiterentwickelt.
Mehr Sicherheit mit Windows 10
Laut StatCounter wurde Windows 7 in diesem Monat erstmals von Windows 10 auf dem deutschen Markt überholt: So beträgt der Anteil von Windows 7 rund 33 Prozent. Windows 10 hingegen verzeichnet einen Nutzungsanteil von knapp 35 Prozent. Somit läuft Windows 10 mittlerweile auf mehr als jedem dritten PC in Deutschland. Auf über 400 Millionen Geräten setzt Windows 10 auch seine weltweite Erfolgsgeschichte fort.

Windows 7 basiert auf längst veralteten Sicherheitsarchitekturen. Drei Jahre vor dem Support-Ende sollten sich somit Unternehmen rechtzeitig mit dem Wechsel auf ein modernes und allen aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechenden Betriebssystem beschäftigen. Mehr Informationen und Hinweise zur Einstellung des Windows 7 Supports in 3 Jahren liefert Microsoft.