Synology FlashStation FS3017 NAS
Synology liefert ab sofort die FlashStation FS3017, ein Pionierprodukt der komplett neuen All-Flash-Serie. Die FlashStation FS3017 ermöglicht 200.000 4K Random Write IOPS und eignet sich damit ideal zur Big Data-Analyse, Video-Nachbearbeitung, Virtualisierung sowie für Datenbankanwendungen, die allesamt eine hohe Leistungskapazität sowie kurze Latenzzeiten erfordern.

iSCSI zu RDMA und NUMA-Technologien sorgen für eine weitere Verbesserung der System- und iSCSI-Leistung, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Erstes All-Flash NAS
FS3017 verfügt über zwei Intel Xeon 6-Core Prozessoren, 64 GB DDR4 ECC RDIMM (erweiterbar bis zu 512 GB), zwei eingebauten 10GBase-T-Ports und unterstützt optional 10GbE / 25GbE / 40GbE Netzwerkkarten, womit eine stabile Arbeitsleistung im Hinblick auf Multitasking und Datendurchsatz garantiert wird. Die FS3017 ist zudem mit verschiedenen Herstellern von SATA / SAS SSDs kompatibel und bietet damit mehr Flexibilität für jedes Budget.
„Mit Synologys neuer selbstentwickelter Funktion RAID F1 werden Paritätsbits über alle SSDs hinweg ungleichmäßig verteilt, um RAID-Abstürze zu vermeiden“, sagt Vice President Vic Hsu, „wenn die älteste SSD durch die Bearbeitung der meisten schreibintensiven Vorgänge verschleißt, können Anwender diese einfach ohne Unterbrechung des RAIDs durch eine neue SSD ersetzen.“
FS3017 läuft auf dem preisgekrönten NAS-Betriebssystem DSM mit integrierter Snapshot-Replikation zur Erstellung von 65.000 Backup-Kopien für Offsite-Server sowie einer inbegriffenen Virtualisierungslösung für VMware, Citrix, Hyper-V und OpenStack. Mit Windows ACL-, Windows® AD- und LDAP-Integrationsunterstützung sowie vielfältigen Anwendungsberechtigungen stellt die FS3017 eine neue Referenz für Großunternehmen.
Nach der Krönung bei TechTarget´s Quality Awards-Umfrage im Bereich der NAS-Systeme, gewann Synology mit der FS3017 bei der Computex 2016 zum sechsten Mal hintereinander einen Best Choice Award.