Intel Core Prozessoren der 7. Generation für Toshiba Notebooks

Toshiba rüstet die Business Notebooks der Portege und Tecra Serie zum Jahresstart mit Intel Core Prozessoren der neuesten Generation auf. Toshiba Nutzern steht so ein Plus an Leistung und Effektivität zur Verfügung.

Toshiba Portege A30 C Bild: Toshiba

Neue Prozessoren erhalten die Modelle Portégé A30-D, Tecra A40-D, Tecra A50-D und Tecra Z50-D. Der Portégé A30-D wurde für optimale Leistung unterwegs entworfen. Er bringt in seinem schlanken, leichten Gehäuse ab 1,5 kg Gewicht eine große Anzahl von Schnittstellen unter und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden. Mitarbeiter haben so die Sicherheit, während der Geschäftszeiten und darüber hinaus überall arbeiten zu können, unabhängig von Steckdose und Ladegerät.

Die überarbeitete Tecra-Serie wird von der Tecra Z50-D angeführt, die über ein 15,6 Zoll (39,6 cm) Display verfügt. Das Notebook kann somit als Desktop-Ersatz fungieren und erfüllt dennoch die Sicherheits- und Produktivitätsanforderungen einer mobilen und dynamischen Arbeitsumgebung. So ist beispielsweise ein biometrischer Fingerabdruckscanner eingebaut, optional ist auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich.

Für maximale Produktivität verfügen die Business-Notebooks über die bestmögliche Konnektivität: Eine breite Auswahl von Schnittstellen und Verbindungsoptionenstellen stellt sicher, dass sich Anwender auf ihre Arbeit konzentrieren können und nicht darüber nachdenken müssen, ob sie den passenden Adapter eingepackt haben.

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Schüler und Studenten finden in den modernisierten Satellite Pro-Modellen einen preiswerten und zuverlässigen Begleiter. Dazu gehören der Satellite Pro A30-D, A40-D und A-50D sowie die Modelle Satellite Pro R40-D und R50-D. Sie sind nun noch leistungsfähiger und ermöglichen produktiveres Arbeiten – im Hörsaal, im Büro und auch unterwegs.

Mobile Power und Sicherheit im Kombipaket

Die neuen Intel® Core™ Prozessoren der siebten Generation liefern ein Plus an Leistung über alle Baureihen hinweg. In Kombination mit der langjährigen Erfahrung von Toshiba bei Business-Notebooks und technischen Innovationen, können Unternehmen das volle Potenzial von Intels Technologie, unter anderem eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit, ausschöpfen.

Alle Toshiba Notebooks werden mit einem selbstentwickelten BIOS ausgestattet, das durch seinen zweigleisigen Ansatz für mehr Sicherheit sorgt. Das Risiko von unerwünschter Manipulation durch Dritte während der Produktion wird damit eliminiert und Angriffsvektoren verringert. Weitere Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten Tools wie ein Trusted Platform Module (TPM), sichere Login-Optionen sowie die Anmeldung per Fingerabdruck.