QNAP TAS-x68 streamt per Netflix

QNAP bietet als erster NAS-Hersteller ab sofort die Unterstützung des Streaming-Anbieters Netflix für seine NAS-Reihe TAS-x68. Die Modelle TAS-168 mit einem und TAS-268 mit zwei Festplatten-Einschüben verfügen sowohl über QNAPs Betriebssystem QTS als auch über Android. Mittels HDMI-Display lassen sich zahlreiche Netflix-Programme und Multimediainhalte direkt vom QNAP NAS streamen. Die Anwendung Netflix ist kostenfrei über Google Play erhältlich. Das QNAP TAS-168 ist für 189 Euro, das TAS-268 für 213 Euro UVP inkl. MwSt. verfügbar.

Das QTS-Android-Kombi-NAS TAS-x68 von QNAP wird angetrieben durch einen ARM v7-Dual-Core-Prozessor mit 2 GB DDR3-RAM und eignet sich als kompakter Medien-Speicher für Privatnutzer. Darüber hinaus erweitert QNAP sein Angebot für Home Entertainment: Dank der Google-Zertifizierung können sich Anwender verschiedene Multimedia-Apps wie Netflix von Google Play auf ihr NAS laden. HDMI-Ausgabe in 4K und die Speicherkapazität von bis zu acht TB auf dem TAS-168 und bis zu 16 TB auf dem TAS-268 machen die Modelle zu flexiblen Multimedia-NAS mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

„Mit der Netflix-Integration konnten wir einen der weltweit bekanntesten und beliebtesten Videostreaming-Dienste ins Leistungsspektrum des TAS-x68 aufnehmen. Unsere Kunden profitieren von den erweiterten Home-Entertainment-Optionen des NAS, indem sie ihre Lieblingsfilme und Serien jederzeit auf einem großem Bildschirm streamen können“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.

Verfügbarkeit

Die kostenlose Netflix-App können Nutzer des TAS-x68 ab sofort bei Google Play und anschließend aus der Android Station herunterladen. Weitere Informationen zur Netflix-App für das TAS-x68 in der QNAP Online-Anleitung unter: https://www.qnap.com/i/de/tutorial/con_show.php?op=showone&cid=202. Informationen zum Streaming-Anbieter Netflix unter: https://help.netflix.com/help.