Ontrack PowerControls 7.3 auch für die (hybride) Cloud

Kroll Ontrack hat mit seine aktuelle Version 7.3 von Ontrack PowerControls für Exchange eine Lösung vorgestellt, die jetzt auch den Zugriff auf Cloud-basierte Inhalte ermöglicht. Wie in den vorherigen Versionen kann aus vorhandenen Backup-Dateien auf einzelne Elemente zugegriffen und so – innerhalb von Sekunden – gesuchte E-Mails identifiziert und wiederhergestellt werden.

Die aktuelle Ausgabe der Software ermöglicht es Administratoren, einen Schritt weiter zu gehen und wiederhergestellte E-Mails direkt in ein Office 365-Postfach zu verschieben. Gleichzeitig können mittels PowerControls auch bestehende Online-Postfächer für die Archivierung und Compliance als .PST-Datei exportiert werden.

„In vielen Fällen nutzen mittelständische und große Unternehmen eine hybride Cloud-Infrastruktur. Denn wegen der Komplexität und Anpassung ihrer IT-Umgebungen ist es vielfach für diese Unternehmen nicht möglich, vollständig nach Office 365 zu migrieren“, erklärt Christian Prella, Ontrack PowerControls Evangelist bei Kroll Ontrack. Daher entscheiden sich die Verantwortlichen meist für eine hybride Umgebung, sprich: es werden nur bestimmte E-Mail-Konten ausgelagert, während andere im Unternehmen verbleiben.

Allerdings kommen dadurch auf die Verantwortlichen neue Herausforderungen zu. Denn die Aufbewahrungsfristen gelöschter E-Mails in Office 365 Standard-Konten sind in der Regel recht kurz. Sofern sie nicht durch Drittanbieter-Software gesichert sind, werden sie nach recht kurzer Zeit für immer vernichtet. „Gleichzeitig kann es auch bei dem Cloud-basierten Office 365 oder Exchange Online durch menschliches Versagen oder technische Fehler dazu kommen, dass wichtige E-Mails verschwinden. Ontrack PowerControls meistert diese Herausforderungen.“

Ontrack PowerControls 7.3 für Exchange bietet diese Vorteile:
· Wiederherstellung von E-Mail-Nachrichten binnen weniger Sekunden aus bestehenden Backup-EDB-Dateien – direkt auf den lokalen Exchange-Server, in ein Office 365 Konto oder in eine neue oder vorhandene PST-Datei.
· E-Mails direkt aus der EDB-Datei in ein aktives Exchange Online-Postfach verschieben oder lokale E-Mails aus Exchange 2016 in ein Office 365 Nutzer-Postfach kopieren.
· Verlorene, gelöschte und archivierte Postfach-Elemente schnell und einfach wiederfinden.
· Suchen und Finden von E-Mails über verschiedene Datenquellen hinweg (Backup-File, offline Exchange Server 5.5 bis 2016, Exchange Online oder Office 365).

Ontrack PowerControls 7.3 für Exchange ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen über PowerControls erhalten Sie auf der Seite des Herstellers.