QNAP optimiert CloudLink-App
QNAP Systems, Inc. stellt ab sofort die neue CloudLink-App für verbesserten Fernzugriff auf den myQNAPcloud-Dienst zur Verfügung. Über die App können Nutzer jederzeit online auf ihre QNAP-Geräte zugreifen ohne komplizierte Domainweiterleitungen vornehmen zu müssen.
Mit der Installation der CloudLink-App per myQNAPcloud (www.myqnapcloud.com) oder über freigegebene Download-Links können Anwender die Dateien des QNAP NAS aufrufen. Zudem lassen sich Dateien von Freigabelinks gleichzeitig auf ein externes NAS herunterladen und synchronisieren, ohne diese auf einem PC/Mac speichern zu müssen.
QNAP hat mit der neuen CloudLink-App seine myQNAPcloud-Dienste weiter entwickelt und ersetzt damit ab sofort seine Anwendung MyCloudNAS. „Mit gezielten Freigabelinks der myQNAPcloud lassen sich Dateien als Hintergrundaufgaben zwischen zwei QNAP NAS ohne dazwischenliegenden Computer synchronisieren oder freigeben“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH. „QNAP erspart Anwendern komplizierte Netzwerkkonfigurationen, Zeit und Aufwand“, so Fürlinger. Über die Freigabelinks lassen sich Daten zudem auf ein externes NAS spielen, ohne dass Anwender sie zuvor auf dem PC oder Mac speichern müssen.
Zur Nutzung der aktualisierten myQNAPcloud-Dienste muss das QNAP NAS mindestens über die Firmware-Version QTS 4.2 sowie CloudLink 1.1.45 oder über eine neuere Version aus dem QTS App Center verfügen.
Verfügbarkeit
myQNAPcloud ist im QTS App Center erhältlich. Weitere Informationen zu den Freigabelinks stehen unter:
https://support.myqnapcloud.com/features?&focus=follow.