Kingston KC400 SSD

Kingston Digital hat die KC400 SSD vorgestellt, der neueste Zuwachs zur SSDNow-Familie. Die KC400 SSD ist auf Unternehmenskunden ausgerichtet. Sie ist 15-mal schneller1 als eine HDD, bringt konstante Leistung sowohl für komprimierbare als auch für nicht-komprimierbare Daten, und sorgt für verbesserte Reaktion bei leistungsintensiven Anwendungen.

Dank des hochentwickelten Phison PS3110-S10-Controllers mit acht Kanälen und Quad-Core-Prozessor bietet die SSD hohe Datensicherheit. Die KC400 SSD bietet durchgängigen Datenpfad-Schutz und SmartECC, um Daten zu sichern, sowie SmartRefresh zum Schutz vor Lesefehlern. Im Falle eines Fehlers werden Daten damit wiederhergestellt, zudem erholt sich der Speicher von einem unerwartetem Stromausfall mithilfe des firmware-gesteuerten Power Loss Managements. Die KC400 ist verfügbar mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB3.

“Unser neue KC400 SSD ist darauf ausgerichtet, die täglichen Aufgaben von Unternehmen und Power-Usern zu beschleunigen und so die Produktivität zu erhöhen”, sagt Christian Marhöfer, Regional Director DACH bei Kingston. “Businesskunden können die KC400 Hochleistungs-SSD im Arbeitsumfeld einsetzen und sich dabei ganz auf die Schutzmaßen gegen unvorhergesehenen Datenverlust verlassen.”

Um Unternehmen und Organisationen weiter zu helfen, bietet Kingston branchenführenden Sales-Support mit dem Programm “Fragen Sie einen Experten”. Mit dem Kingston SSD Manager können Kunden außerdem auf eine kostenlose Toolbox zugreifen, um den Zustand, Status und die Nutzung der SSD zu überwachen.

Auf die KC400 SSD gewährt Kingston fünf Jahre Garantie2 sowie kostenlosen technischen Support.

Eigenschaften und Spezifikationen der KC400 SSD:​

Formfaktor: 2.5″

Schnittstelle: SATA Rev. 3.0 (6Gb/s) – mit Rückwärtskompatibilität zu SATA Rev. 2.0 (3Gb/s)

Kapazitäten3: 128GB, 256GB, 512GB and 1TB

Controller: Phison PS3110-S10

Sequentielles Lesen/Schreiben4: SATA Rev. 3.0128GB – bis zu 550/450MB/s

256GB – bis zu 550/540MB/s
512GB – bis zu 550/530MB/s
1TB – bis zu 550/530MB/s

Maximales 4k Lesen/Schreiben4:

128GB – bis zu 99,000/87,000 IOPS
256GB – bis zu 99,000/88,000 IOPS
512GB – bis zu 99,000/86,000 IOPS
1TB – bis zu 99,000/89,000 IOPS

Zufälliges 4k Lesen/Schreiben4:

128GB – bis zu 88,000/87,000 IOPS
256GB – bis zu 88,000/89,000 IOPS
512GB – bis zu 86,000/88,000 IOPS
1TB – bis zu 86,000/89,000 IOPS

PCMARK® Vantage HDD Suite Score: 84,000

Enterprise S.M.A.R.T. Tools: Reliability Tracking, Nutzungsstatistiken, verbleibende Lebensdauer, Abnutzung, Temperatur

Total Bytes Written (TBW)5:

128GB − 150TB und 0.65 DWPD6
256GB − 300TB oder 0.65 DWPD6
512GB − 800TB oder 0.87 DWPD6
1TB − 1600TB oder 0.89 DWPD6

Stromverbrauch: 0.255 W Idle / 0.335 W Avg. / 1.22 W (MAX) Read / 3.74 W (MAX) Write

Lagertemperatur: -40°C ~ 85°C

Betriebstemperatur: 0°C ~ 70°C

Größe: 69.9mm x 100.1mm x 7.0mm

Gewicht: 60g

Schwingung im Betrieb: 2.17G Peak (7–800Hz)

Schwingung bei Nicht-Betrieb: 20G Peak (10–2000Hz)

MTBF: 1 Million Stunde