QNAP TS-x53A: QTS-Linux-Kombi-NAS für noch mehr Multimedia

QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort die NAS-Reihe TS-x53A mit QTS- und Linux-Unterstützung für Privatnutzer sowie KMU. QNAPs neue NAS mit zwei, vier, sechs oder acht Einschüben sind ausgestattet mit einem 1,6 GHz Intel-Celeron-Quad-Core-Prozessor und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung sowie Intel-HD-Grafikkarte der 8. Generation.

QNAP TS-x53A
QNAP TS-x53A

Die TS-x53A-Reihe bietet 4K-UHD-HDMI-Ausgabe, hardwarebeschleunigte 4K-H.264-Videotranskodierung und -wiedergabe, verbesserte Snapshot-Funktionen sowie Virtualisierung und Container-Unterstützung. Darüber hinaus verfügen QNAPs neueste NAS über die Linux Station, wodurch sie optimal für Anwendungen des Internets-der-Dinge (IoT) geeignet sind. Die Modelle der QNAP TS-x53A-Reihe sind ab sofort ab der UVP von 392,- Euro inkl. MwSt. erhältlich.

QNAPs neue Turbo NAS-Reihe TS-x53A unterstützt sowohl QTS als auch Linux. Das Dualsystem-NAS arbeitet mit der neuen Linux Station: Nach Anschluss von HDMI-Monitor, USB-Tastatur und –Maus nutzen sie ihr NAS wie ein herkömmliches Linux-Desktop-System.

In den neuen NAS mit zwei, vier, sechs oder acht Festplatten-Einschüben steckt ordentlich Power: Sie werden durch einen 1,6-GHz-Intel-Celeron-N3150-Quad-Core-Prozessor (optimierbar bis 2,08 GHz) und 4-GB- oder 8-GB-Dualkanal-DDR3L-1600-RAM-Konfiguration (erweiterbar bis 8 GB) angetrieben. Gekoppelt mit SATA-6-Gb/s-Unterstützung und 2/4 Gigabit-LAN-Ports liefert die Serie einen Durchsatz von bis zu 400 MB/s für Unternehmensanwendungen. Die TS-x53A-Reihe verfügt darüber hinaus über hardwarebeschleunigte AES-NI-Verschlüsselung für AES-256-Bit-verschlüsselte Transferraten von über 200 MB/s.

„Mit der QTS- und Linux-Kombi-NAS TS-x53A haben wir einen Linux-basierten Zugang ins Internet-der-Dinge entwickelt“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH. „In Kombination mit HDMI-Applikationen, 4K-Videowiedergabe und -transkodierung bietet die NAS-Reihe zudem vielfältige Multimedia-Erlebnisse“, fügt Fürlinger hinzu.

QNAPs TS-x53A werden angetrieben durch eine Intel-HD-Grafikkarte der 8. Generation. Zur Medienwiedergabe – bis 4K-UHD mit Durchschleifen von bis zu 7.1-Kanal-HD-Audiosignalen – verbinden Anwender das NAS über den Kodi-Medienplayer mit einem HDMI-Fernseher oder A/V-Empfänger. Eine Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Die TS-x53A-Serie unterstützt hardwarebeschleunigte Echtzeit-4K- Videotranskodierung im H.264-Format, so dass sich Videos reibungslos über verschiedene Geräte und Smart-TVs wiedergeben lassen. Die beiden HDMI-Ausgänge ermöglichen dabei die Nutzung von zwei Monitoren in duplizierter oder erweiterter Desktop-Konfiguration. Die Speicherkapazität passt sich wachsenden Anforderungen an und kann flexibel durch Anschluss der QNAP Erweiterungseinheiten UX-800P mit acht und UX-500P mit fünf Schächten erweitert werden.

QNAPs neueste Firmware QTS 4.2 bietet verschiedene Unternehmensanwendungen, etwa bis zu 256 Volume-/LUN-Snapshots und bis zu 1024 Snapshots pro NAS insgesamt, plattformübergreifende Dateifreigabe und Sicherung für Windows-, Mac-, Linux- und UNIX-Nutzer sowie Notfallwiederherstellungslösungen mit Echtzeitfernreplikation (RTRR), rsync und Cloud-Speichersicherung.

Die TS-x53A-Reihe verfügt über zwei 6,3-mm-Mikrofonanschlüsse und einen 3,5-mm-Line-Ausgang und unterstützt OceanKTV – QNAPs NAS-basiertes Karaokesystem. Einstellungen der Tonhöhe sowie der HDMI-Ausgabe verwandeln das NAS im Handumdrehen in ein innovatives Karaokesystem. Anwender können dieses zudem über die App – für Android sowie iOS – verwalten.

Alle technische Details zur TS-x53A-Reihe auf einen Blick

  • TS-253A:Tower-Modell mit zwei Schächten
  • TS-453A:Tower-Modell mit vier Schächten
  • TS-653A:Tower-Modell mit sechs Schächten
  • TS-853A:Tower-Modell mit acht Schächten

Intel-Celeron-N3150-1,6-GHz-Quad-Core-Prozessor (Optimierung bis 2,08 GHz), 4-GB-/8-GB-Dualkanal-DDR3L-1600-SODIMM-RAM (bis 8 GB aufrüstbar); Hot-Swapping-fähige 2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatte/-SSD; 2 x Gigabit-LAN-Port (TS-253A) / 4 x Gigabit-LAN-Port (TS-453A, TS-653A und TS-853A); 2 x HDMI-Ausgang (Auflösung bis 4K-UHD); 4 x USB 3.0-Port; Taste zum Kopieren mit einem Tastendruck an der Frontblende; 2 x 6,3-mm-Mikrofonanschluss (unterstützen dynamische Mikrofone); 1 x 3,5-mm-Line-Ausgang (zur Verwendung mit einem Verstärker)

Verfügbarkeit

Die neue TS-x53A-Serie ist ab sofort zu folgender UVP inkl. MwSt. erhältlich:

Modellbezeichnung
UVP inkl. MwSt.
TS-853A-8G
987,- Euro
TS-853A-4G
868,- Euro
TS-653A-8G
868,- Euro
TS-653A-4G
749,- Euro
TS-453A-8G
677,- Euro
TS-453A-4G
534,- Euro
TS-253A-8G
534,- Euro
TS-253A-4G
392,- Euro

Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter www.qnap.com.