Erschreckend: Immer mehr Festplatten werden geöffnet oder manipuliert
Sprechen wir mit Datenrettern, so hören wir alamierende Neuigkeiten. Datenrettungsunternehmen berichten uns von Festplatten, die im geöffneten Zustand zur Datenrettung eingesandt werden und von Festplatten die mit manipulierter oder bereits vertauschter Elektronik zum Datenretter gebracht werden.
Waren es bis vor einiger Zeit nur „Möchte-Gern-Datenretter“ oder Computerfachgeschäfte die sich an den defekten Festplatten probierten, so sind es heute Privatleute und die besten Freunde. Ärgerlich ist dieser Trend für alle Beteiligten. Wie uns die Techniker eines bekannten Datenretters erzählten werden oft Festplatten geöffnet die lediglich über einen Firmwarefehler defekt gegangen waren. Die Datenrettung wäre ohne die unsachgemäße Öffnung in jedem Fall erfolgreich und preiswert möglich gewesen.
Mit der unsachgemäßen Öffnung einer Festplatte durch Amateure wird der staubfreie Innenraum des Spreichermediums verunreinigt, oft wird die komplexe und anfällige Mechanik der Festplatte zerstört. So werden Köpfe verbogen oder abgerissen, auf der Oberfläche des Spreichermediums finden sich Fingerabdrücke und weitere Verunreinigungen.
Wird nach einer derart gewaltsamen Öfnnung die Festplatte erneut eingeschaltet, entsehen durch die Staub und Schmutzpartikel weitere Schäden. „Das geht hin bis zu kompletten Vernichtung der Daten“ sagte uns ein Reinraumingenieur eines Datenretters.
„Die Rettung der Daten einer geöffneten Festplatte ist oftmals nur unter sehr großen Anstrengungen und mit einem hohen finanziellen Engagement möglich. Oft ist das Ergebnis für beide Seiten enttäuschend“.
Sollte Ihre Festplatte ein Problem haben, öffnen Sie Ihr Speichermedium niemals. Klären Sie, was eine Datenrettung kosten würde. Suchen sie sich ein seriöses Unternehmen, dem Sie vertrauen.