IBM DDYS-T18350 Start Unit Request Failed

IBM Serverfestplatten der DDYS Serie und die Hitachi Nachfolgeserie sind immer noch in vielen Serversystemen im Einsatz. Wenn diese Serverfestplatten den Betrieb einstellen erscheint sehr oft die Fehlermeldung „Start Unit Request Failed“. Was von dieser Fehlermeldung zu halten ist, wir erklären es Ihnen.
In einem früheren Artikel haben wir beschrieben auf welche Anzeichen vor einem drohenden Crash zu achten ist.
Auf drastisch erhöhte Laufgeräusche zum Beispiel, auf klackernde Geräusche oder auf eine langsame Reaktionszeit beim Zugriff etwa. Den kompletten Artikel können Sie hier nachlesen.
Dass die IBM DDYS Serie anfällig ist für Totalverluste, ist allgemein bekannt. Wie es im Inneren einer solchen Festplatte nach dieser Fehlermeldung aussehen kann, zeigen wir Ihnen hier. Wir haben eine defekte IBM DDYS aus dem Jahr 2000 geöffnet.

Wie man anhand des schwarzen Kreises sehen kann, ist ein Teil der Oberfläche überhaupt nicht mehr vorhanden. Auch das, was jetzt silber schimmert ist beschädigt und nicht mehr zu gebrauchen. Vorne rechts sehen Sie den Luftfilter.

Wie endgültig die Zerstörung ist, sieht man sehr schön aus dieser Perspektive. Es sind die transparenten Träger zu erkennen, man hat jetzt „freien Blick“ durch die Festplatte.

Die IBM DDYS Serie ist, wie gesagt, für solche Schadensbilder bekannt. Auch ein Datenretter ist bei einer Festplatte in diesem Zustand machtlos. Eine Rettung ist nicht mehr möglich.
Was können Sie tun, damit dieses Szenario Sie nicht trifft ? Wenn bei Ihnen noch eine solche Festplatte im Einsatz ist, dann ist Zeit zum Wechsel.
Serverfestplatten sind in der Regel für eine Lebensdauer von 5 Jahren ausgelegt. Dieses Alter hat jede IBM DDYS lange überschritten. Tauschen Sie daher Ihre Uralt Serverplatten bevor es zu spät ist.
Übrigens, Datenretter helfen Ihnen auch bei der Migration alter Festplatten und Daten auf neuere Medien oder Systeme.