Datenrettung Notfall Tips: Urlaubfotos gelöscht.
Die schönsten Wochen im Jahr gehen zu Ende. Der Urlaub ist vorbei. Die Fotos, die wir im Urlaub geschossen haben, konservieren unsere Erinnerung an Sonne, Strand und Meer.
Wie kommen Sie wieder an Ihre Bilder, wenn durch einen dummen Zufall Ihre tollen Urlaubfotos gelöscht wurden ?
Wir sagen Ihnen wie Sie vorgehen:
Bilder gelöscht ? Arbeiten einstellen !
So ist es. Haben Sie unter einem Windows Betriebssystem gelöscht, dann sind Ihre Daten immer noch vorhanden. Erst nach und nach gibt Windows diese als gelöscht markierten Bereiche frei und überschreibt mit neuen Daten. Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen. Stellen Sie alle Arbeiten ein und überlegen Sie Ihr weiteres Vorgehen.
Vorschlag 1: Datenrettung kostenlos.
Wie wäre es mit einer kostenlosen Datenrettung. Mit Recuva von Piriform gibt es ein kostenloses Datenrettungsprogramm, welches wir bereits für Sie in unserem Blog getestet haben. Nun, das Programm ist kostenlos und bringt für kostenlos ein gutes Ergebnis. Wer dennoch mit dem Resultat nicht zufrieden ist, der muss auf kostenpflichtige Programme wechseln.
Vorschlag 2: Datenrettungsprogramme die nicht kostenlos sind, aber wenig kosten.

Zur Foto Datenrettung gibt es eine große Auswahl. Produkte von Stellar Phönix, wie Foto Datenrettung für Windows oder Foto Datenrettung für Mac sind empfehlenswert. Die Produkte kosten an die 40,00 €, das Ergebnis ist auf jeden Fall besser als eine Rettung mit kostenfreier Software. Vor dem Kauf auf jeden Fall die kostenlose Demo Version herunterladen.
Der Nachteil an dieser Geschichte: 40,00 € ausgegeben und ein Programm gekauft das nur Fotos rettet,
Vorschlag 3: Ein Datenrettungsprogramm das alles kann.
Von R-TT Technologie in Canada gibt es R-Studio. Ein Datenrettungsprogramm, nich ganz so komfortabel wie Stellar Phönix Produkte, aber für wenige Euro rettet es Windows, Linux und Mac Daten. Und einiges mehr.
Empfehlenswert für Technik Begeisterte und Hobby Administratoren. Die Kosten von ab 80,00 € je nach Version sind zu vertreten und das Programm ist auf jeden Fall einen Download wert. Download R-Studio Demo
Normalerweise sollten Sie jetzt sicher Ihre Daten zurückbekommen.
Und sollte wieder Erwarten Ihr Versuch nicht erfolgreich sein, gibt es immer noch die Datenretter die weiterhelfen.
Weitere Notfall Tipps auf datenrettungblog.com:
Datenrettung Notfall Tipps Teil 2: Wasser, Kaffee, Limonade.
Datenrettung Notfall Tipps Folge 1: Überspannung.
Quellen und Links:
Urlaubfoto: Kemp-Net
Stellar Phönix: Foto Datenrettung
R-TT Technologie:Download R-Studio Demo
Vielen Dank für den tollen Artikel. Man sollte auf jeden Fall nicht verzagen, wenn die Daten scheinbar weg sind. In den meisten Fällen ist eine Datenrettung möglich.