Datenrettung, Datenretter Spam böse Worte und Kommentare
Heute ein Bericht in eigener Sache. Zusätzlich zu positivem Feddback und Fragen wird datenrettungblog.com in den letzten Tagen mit Spam und wenig erfreulichen Kommentaren überhäuft. Dabei werden unterschiedliche Ziele verfolgt.
Starten wir mit den harmlosen Dingen.
1. Die Spammer:
Zum einen möchten Unternehmen, welche uns zum größten Teil unbekannt sind hier im Blog genannt werden. Der übliche Weg wäre eine Mail an die Redaktion. Der unübliche Weg ist es Kommentare zu schreiben nach dem Motto: „Hier wurde mir geholfen – super günstige Datenrettung. Klick mich an.“ Solche Kommentare werden wir auch in Zukunft löschen.
Unternehmen, welche hier erwähnt werden möchten wenden sich bitte an uns per Mail. Wir prüfen alle Wünsche wohlwollend.
Ein richtiges Ärgernis sind andere Dinge:
2: Die bösen Kommentare:
Es gibt Anbieter auf dem Markt, die wir nicht empfehlen und welche aus gutem Grund hier nicht namentlich erwähnt sind.
Einer unser letzten Artikel hat diese Unternehmen scheinbar sehr getroffen. Obwohl wir bewusst unsere Beiträge so verfassen, dass weder der Firmenname noch die Anschrift auftaucht haben sich mit dem Artikel „Datenrettung = Vorsicht Abzocke Unser Kommentar“ einige Menschen und Unternehmen identifizieren können.
Unser Kommentar hat, was uns aus zugegeben freut, ins Schwarze getroffen. Nicht erfreuen können uns die Reaktionen dazu.
Die Kommentare dazu gehen in der ganzen Bandbreite von Unterstellungen, wie zum Beispiel Parteilichkeit für die unserer Empfehlungliste angegeben Datenretter, bis hin zu anonymen Drohungen.
Allerdings: Wir haben diese Reaktionen erwartet. Wir wissen sehr wohl, dass manche unserer Artikel ein gewisse Explosivität besitzen. Schon alleine die Tatsache, dass Brancheninsider einen Blog verfassen, erzeugt bei manchen Menschen steigenden Blutdruck.
Aus diesem Grunde recherchieren wir besonders sorgfältig, sichern Beweise und hinterfragen Tatsachen vor der Veröffentlichung.
Uns geht es nicht um Sensationen. Auch nicht darum ein Unternehmen negativ zu schreiben. Wir wissen auch, dass bei Datenrettern Menschen arbeiten. Dass Datenrettungen nicht immer erfolgreich sein können. Die Mail eines unzufriedenen Kunden veranlasst uns daher nicht einen entsprechenden Artikel über Unternehmen XY zu verfassen.
Massiven Hinweisen, über längere Zeiträume hinweg, zu gewissen „Datenrettern“ gehen wir allerdings nach. Wenn wir Geschäftspraktiken entdecken, die zu Lasten des Kunden und einer ganzen Branche gehen verstehen wir keinen Spass.
Statt sich bei uns zu beschweren, sollten diese Unternehmen das Geschäftsmodell ändern. Anfangen dem Anwender einen reellen Gegenwert für sein Geld zu liefern, und aufhören den Kunden als unmündiges Ärgernis zu betrachten.
Wir werden unseren Blog nicht ändern. Wir werden weiter beobachten und berichten. Verantwortungsvoll Reportagen und Tests verfassen, sorgfältig Recherche betreiben.
Und Kritik wird uns anspornen zu weiteren Verbesserungen.
Wenn wir damit ein Ärgernis sind, so nehmen wir dies in Kauf. Denn, Erfolg lässt sich manchmal auch an der Menge der Feinde messen. In diesem Sinne !
Noch ein weiterer Hinweis in eigener Sache: datenrettungblog ist nicht kommerziell. Unsere Redaktion arbeitet in der Freizeit an neuen Artikeln und beantwortet Ihre Fragen. Momentan laufen wir auf Grund der vielen Mails am Limit. Bitte haben Sie Verständnis, wenn nicht jede Mail umgehend beantwortet werden kann.