Datenrettung Notfall Tipps Teil 2: Wasser, Kaffee, Limonade

Eine Festplatte mag kein Wasser. Und keinen Kaffee. Und keine Limonade oder Fruchtsaftgetränke.

Was tun, wenn man aus Unachtsamkeit eine Tasse Kaffe über die Tastatur seines Notebooks geschüttet hat. Datenrettungblog.com gibt Tipps im Umgang mit durch Flüssigkeit beschädigten Festplatten.

Orangensaft - lecker aber für die Festplatte nicht gesund.
Orangensaft - lecker aber für die Festplatte nicht gesund.

Frage: Flüssigkeit über die Notebook Tastatur geschüttet, was nun ?

Antwort: Vermeiden Sie es den Notebook erneut anzuschalten. Prüfen Sie ob die Flüssigkeit in das Notebookgehäuse eingesickert ist. Bauen Sie Ihre Festplatte aus. Ist die Festplatte auch mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen sollten Sie die Festplatte nicht mehr in Betrieb nehmen.

Frage: Oh, die Festplatte ist wirklich mit Flüssigkeit in Berührung gekommen, was soll ich tun.

Antwort: Beseitigen Sie die sichtbare Flüssigkeit mit einem Tuch. Packen Sie die Festplatte in eine Plastiktüte oder Beutel. Versiegeln  Sie den Beutel  mit Klebebandund senden Sie Ihre Festplatte an einen Datenretter. Gute Datenretter finden Sie in unserer Datenretterliste.

Frage: Ich könnte die Festplatte mit einem Föhn trocknen, ist das nicht eine gute Idee ?

Antwort: Ein Tipp der seit Jahren durch viele Foren geistert. Sie sollten das nicht tun. Flüssigkeit die in das Plattenghäuse eingedrungen ist segmentiert durch die Trocknung. Die abgelagerten Segmente werden Ihr Medium beschädigen und eine Datenrettung erschweren oder verhindern. Auch eine Trocknung in Microwelle oder Backofen ist keine gute Idee.

Frage: Die Festplatte erscheint unversehrt. Es ist keine Flüssigkeit sichtbar. Kann ich die Festplatte wieder in Betrieb nehmen ?

Antwort: Jede Inbetriebnahme birgt ein Risiko. Durch das Eindringen der Flüssikeit kann Ihr Notebook eine Fehlfunktion in Form einer Überspannung ausgelöst haben. Diese Fehlfunktion könnte Ihre Festplatte beschädigt haben, eine neue Inbetriebnahme ist riskant.

Frage: Ist es sinnvoll einen Datenretter zu beauftragen ?

Antwort: Die Chancen für eine Datenrettung stehen sehr gut, wenn Sie unsere Notfall Tipps befolgen. Holen Sie entsprechende Angebote ein und wählen Sie einen Datenretter aus.

In der nächsten Folge lesen Sie: Fotos gelöscht.

Weitere Artikel aus unserer Notfall Tipp Serie:

Datenrettung Notfall Tipps Folge 1: Überspannung.

Bilder: Verband der Deutschen Fruchtsaft Industrie e.V

3 thoughts on “Datenrettung Notfall Tipps Teil 2: Wasser, Kaffee, Limonade

Kommentare sind geschlossen.