Datenrettung Mac: Kernel Recovery for Mac Data Recovery

Datenrettung bei gelöschten oder formatierten Festplatten selber machen ? Auch beim Mac ?

Datenrettung Software ist dann sinnvoll, wenn Daten gelöscht wurden oder plötzlich verschwunden sind. Ein Einsatz auf beschädigten Festplatten ist nicht empfehlenswert.

Daher, wie immer unser Hinweis:

ACHTUNG: Installieren Sie niemals Datenrettungsoftware auf der Partition auf welcher sich Ihre gelöschten Daten befinden. Installieren Sie niemals Datenrettungsoftware auf gefallenen, beschädigten oder klackernden Festplatten. Dieses Vorgehen könnte Ihre Daten zerstören !

Wir testen „Kernel Recovery for Mac Data Recovery“ von Nucleus Technologies. Eine Software zur Datenrettung von Mac Systemen die mit Unterstützung vom HFS und HFS+ Format für alle aktuellen und älteren Mac Betriebsysteme geeignet ist.

1. Download & Preis.

Nucleus Technologies hat auf seiner Site wie allgemein üblich eine Testversion zum freien Download und eine Vollversion zum Kauf.

Es ist immer besser zuerst die Testversion auszuprobieren und dann, bei Erfolg die Vollversion zu erwerben. Der Preis ist mit der Vollversion von 145,00 US $ für Privatanwender, beim aktuellen Euro Wechselkurs, recht happig ausgefallen.

2. Installation und Arbeitsumgebung.

Kernel Recovery for Mac Data Recovery kann nur auf Windows Umgebungen installiert werden. Es läuft unter Windows 98 bis Windows 7.  Anforderungen an Hardware sind ab Pentium II 400 und mindestens 64 MB.

Warum eigentlich ? Ein nicht erklärbarer Nachteil für Mac Anwender, welche die Zielgruppe dieser Software sind, unmöglich wenn kein Windows Rechner verfügbar ist, aber durchaus üblich auch bei anderen Anbietern.

Die Installation unter Windows Umgebung ist einfach und selbsterklärend. Die Oberfläche steht nur in Englisch zur Verfügung, eine Version auf Deutsch haben wir nicht gefunden.

3. Datenrettung.

Kernel Recovery for Mac Data Recovery Volume auswählen

Das Scannen der gelöschten oder korrupten Platte geht sehr einfach. Es steht einfacher Schnell – Scan und ein intensiver Scan zur Verfügung.

 

Kernel Recovery for Mac Data Recovery

Nachdem die gewünschte Festplatte ausgewählt wurde startet man den Scan. Wird kein Ergebnis gefunden, schlägt das Programm einen Intensiv Scan vor.

Ist ein Mac Volume gefunden, wird das erfolgreiche Auffinden von Dateien gezeigt.

Je nach Festplattengröße dauert ein Intensivscan recht lang. Zu lange. Zeit zur ausgiebigen Kaffeepause.

Ist der Datenrettungsscan erfolgreich beendet, wird die gefundene Struktur angezeigt.

 

Über einen Preview kann man jetzt Daten ansehen und die gewünschten Daten sichern.

Kernel Recovery for Mac Data Recovery Scan beendet

Was uns dabei aufgefallen ist:

Kernel Recovery for Mac Data Recovery konnte auf unserer Testinstallation Umlaute nicht darstellen und auch nicht zurücksichern.

Gelöschte Daten werden in einer hohen Quote und mit guter Qualität wiederhergestellt.

Korrupte HFS oders HFS+ Volumes werden zwar meist erkannt, die Daten sind dennoch meistens nicht brauchbar. Auch wenn Stichproben erfolgreich getestet wurden, ist nicht immer alles in Butter. Und – um die Daten wirklich durchzutesten ist eine teure Lizenz fällig.

4. Unsere Meinung:

Die Installation der Software ist einfach, der Preis relativ happig. Das Programm läuft nicht auf Mac, ist aber sehr einfach zu bedienen.

Das Ergebnis der Datenrettung ist zwiespältig. Einschränkungen mit Umlauten sind ärgerlich.

Wäre eine deutsche Version verfügbar und das Problem der Umlaute gelöst, könnten wir die Software für Anwender mit gelöschten Mac Daten empfehlen. Bei korrupten Volumes ist man bei einem Datenretter besser aufgehoben.

So lautet unser Urteil: Nur bedingt empfehlenswert.

Bezugsquelle Datenrettung Software: Nucleustechnologie.

One thought on “Datenrettung Mac: Kernel Recovery for Mac Data Recovery

  • Pingback: Tweets that mention Datenrettung Mac: Kernel Recovery for Mac Data Recovery – Datenrettung Blog Datenretter & Datenrettung Fakten Wissen Erfahrung -- Topsy.com

Kommentare sind geschlossen.