Festplatten Historie: JTS Corporation
Längst vergessen ist dieses Unternehmen, das vielleicht hätte Festplatten Geschichte schreiben können.
Die JTS Corporation wurde 1994 von den Computer Pionieren Jugi Tandon, Gründer von Tandon Computer, einem seinerzeit sehr erfolgreichem Unternehmer und von Tom Mitchell, einem Mitgründer von Seagte in San Jose CA gegründet.
Pionier in der Produktion von Notebookfestplatten.
Mit einer 3″ Laufwerksfamilie startete man die Produktion von Notebooklaufwerken, als einer der ersten Pioniere überhaupt. Unter anderem produzierte man die Palladium Serie die in unserer Datenrettungsreportage die Hauptrolle spielt.
Da die Festplatten zum Teil auf der herkömlichen 3.5″ Technik basierten, war eine relativ günstige Produktion möglich. Der Hauptabnehmer dieser frühen Notebookfestplatten war Compaq, ein Lizenznehmer der Technologie Western Digital.
Der Markt verdrängt das 3″ Format.
Da 2.5 “ Notebookplatten immer günstiger wurden, wurde das zu große 3″ Format verdrängt. Die JTS Corporation schwenkte um auf den Bau von Low End 3.5″ Desktop Festplatten welche auf KALOK Technologie basierten.
Im Jahr 1996 übernahm man den Hersteller Atari, wohl eher aus strategischen Gründen. Da JTS so gut wie immer Geld verbrannt hatte, verkaufte man 1998 Atari wieder an Hasbro.
JTS ging Ende 1998 in Insolvenz und ist heute nur noch wenigen Insidern bekannt.
Autor: Lars Söderberg