Datenrettung Reportage – Festplatte durch Sturz zerstört – Bildreportage

Datenretter können meist helfen wenn einen Festplatte gefallen ist. In einem unserer ersten Blog Artikel haben wir die Möglichkeiten zur Datenrettung nach einem Sturzschaden beschrieben.

Ein Extremfall, bei dem leider keine Datenrettung mehr möglich war zeigen wir hier.

Lesen Sie, was bei einem Festplattensturz im Extremfall passieren kann.

Anwender : Eine externe Festplatte, auf welcher sich wichtiges, geschäftliches  Bildmaterial befindet, fällt zu Boden. Ein Sturz aus ca. 1 Meter Höhe auf einen Steinfussboden.  Der Anwender schaltet die Festplatte nach dem Sturz erneut ein, greift auf die Daten zu und beginnt die Rücksicherung.

Nach extrem kurzer Zeit verliert der Anwender den Zugriff, die Festplatte beginnt merkwürdige Geräusche zu machen. Der Anwender versucht noch einige Starts, gibt irgenwann auf und sucht einen Datenretter.

Datenretter: Jeder erfahrene Datenretter wird eine Festplatte mit Sturzschaden nicht mehr ausserhalb des Reinraums diagnostizieren. Auch in diesem Fall wurde die Festplatte im Reinraum geöffnet, das vorgefundene Schadensbild sehen Sie hier:

Festplatte – scheinbar unzerstört

Bild 1:

Festplatte nach Sturz, optisch sind keine Schäden feststellbar.

Doch der Schein trügt gewaltig.

Daher, Festplatte ab in das Reinraumlabor.

Festplattencover von innen

Bild 2:

Das Festplattencover von innen. Sie erkennen gut oben die Dichtungslippe.

Die schwarzen Punkte auf dem silbernen Cover sind Teile der durch den Sturz abgelösten Oberfläche.

Normalerweise ist ein solches Festplattencover absolut ohne Verschmutzung.

Bild 3:

Noch einmal gut zu sehen, auf der Innenseite des Festplattencovers, die schwarzen Fragmente als Reste der ursprünglichen Oberflächenbeschichtung.

Luftfilter Hitachi Festplatte

Bild 4:

Der Luftfilter der Hitachi Festplatte. Aufgenommen ist die Innenseite, die voll ist mit Verunreinigung der aufgelösten Oberfläche.

In diesem Fall funktionierte der Luftfilter in umgekehrter Richtung und verhinderte eine Verschmutzung von innen nach außen.

Zerstörte Oberfläche Hitachi Festplatte

Bild 5:

Die durch den Sturz und erneute Inbetriebnahme komplett zerstörte Oberfläche der Hitachi Festplatte.

Es sind keine Bereiche mehr vorhanden, welche nicht beschädigt sind.

Nahaufnahme der Oberfläche Hitachi Festplatte

Bild 6:

Im Detail wird sichtbar was ein Sturzschaden auf der Oberfläche einer Festplatte anrichten kann.

Sie sehen eine wilde Kraterlandschaft statt einer unversehrten Oberfläche.

Ergebnis:

Natürlich konnte in diesem Zustand nur noch der Exitus der Daten festgestellt werden. Ein Extremfall, sicher.

In sehr vielen Fällen können Datenretter bei Sturzschäden helfen. In den meisten Fällen bekommt der Kunde 100 % seiner Daten zurück.

Daher, bitte denken Sie daran:

Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Medium, wenn Ihre Festplatte einen Sturzschaden hatte. Nehmen Sie Ihre Festplatte nach Möglichkeit nicht mehr in Betrieb.

Nur so erhalten Sie sich alle Möglichkeiten um wieder sicher an Ihre Daten zu kommen.